Die HSAweb-Datenbank: Anfragen

Lösen Sie die fol­gen­de Auf­ga­be mit Post­greS­QL.

Für spe­zi­el­le Syn­tax­fra­gen steht Ihnen die offi­zi­el­le Online-Doku­men­ta­ti­on von Post­greS­QL zur Verfügung.

Lösen Sie die fol­gen­de Auf­ga­be mit Post­greS­QL. Für spe­zi­el­le Syn­tax­fra­gen steht Ihnen die offi­zi­el­le Online-Doku­men­ta­ti­on von Post­greS­QL zur Verfügung.

Gege­ben sei wie­der fol­gen­de HSA­web-Daten­bank:

HSA­web-DB: Daten­mo­dell (Ver­si­on 3)

Erstel­len Sie zunächst die­se Daten­bank mit den SQL-Datei­en, die Sie am Ende der Sei­te HSA­web-Daten­bank mit Detail­in­for­ma­tio­nen zur Daten­bank fin­den. Am Ende die­ser Sei­te fin­den Sie ins­be­son­de­re zwei Datei­en zum Erstel­len und Befül­len der Datenbank.

Aufgabe

Instal­lie­ren Sie die HSA­Web-Daten­bank hsaweb-create.sql und befül­len Sie sie mit­tels hsaweb-data.sql.

Lösen sie nun in gewohn­ter Wei­se die Auf­ga­be, die in Sie der Datei hsaweb-query.sql vor­fin­den. Kopie­ren Sie die­se Datei auf Ihren Rech­ner und tra­gen Sie Ihre Lösung in die Datei ein.

Ach­ten Sie bit­te dar­auf, dass Ihre SQL-Anwei­sun­gen für jeden gül­ti­gen Daten­be­stand genau die gewünsch­ten Infor­ma­tio­nen als Ergeb­nis aus­ge­ben, nicht mehr und nicht weniger.

Mus­ter­lö­sung: hsaweb-loesung.sql